
MENSCHEN TEILHABEN LASSEN IST DER ERSTE SCHRITT ZUM
PROJEKT-ERFOLG
Herzlich
willkommen!
Meine Leidenschaft ist es, zu beraten und Projekte zu leiten. Ich arbeite hauptsächlich mit schulischen, politischen und kirchlichen Gemeinden, Vereinen, Stiftungen, Genossenschaften, kantonalen Ämtern sowie NGO und NPO zusammen. Fragestellungen im Bildungsbereich sowie die Themen Agilität, Innovation, New Work und digitale Transformation sind mein Spezialgebiet.

Dienstleistungen
Konzeption
Sie bewerben sich für eine Vergabe, möchten eine Tagung durchführen oder erstellen ein Fachkonzept und brauchen dabei Unterstützung?

Entwicklungs-konzept
Josef-Areal
Das Josef-Areal in Zürich-West soll weiterentwickelt werden. Mit drei Dialogveranstaltungen haben wir die Bevölkerung beim Erarbeiten des Entwicklungskonzepts miteinbezogen.
Foto: Caroline Krajcir
Mitglied
zhaw digital
Es freut mich sehr, dass ich neu im Kernteam von "zhaw digital" bin und damit einen Beitrag zur digitalen Transformation leisten darf!


Online-Dialog
Ortsplanung
Stadt Zug
Zusammen mit Roman Dellsperger von moderat GmbH darf ich die Stadt Zug beim Mitwirkungsprozess zur Revision der Ortsplanung unterstützen.
Wegen Corona haben wir auf einen Online-Dialog umgestellt und in Zusammenarbeit mit Zebralog und Creafactory diesen Mitwirkungsprozess lanciert:


Eusarf 2021
Perspektive des Kindes
Vom 1. bis 3. September 2021 haben wir den internationalen EUSARF-Kongress zum Thema "Die Perspektive des Kindes" online durchgeführt. Ich durfte in der Rolle der Co-Leitung Erfahrungen beim Konzipieren und Durchführen einer wissenschaftlichen Online-Tagung mit rund 600 Teilnehmer*innen aus der ganzen Welt sammeln.
Besuch Podcast-Tower
Zürich
Was macht Büchel Beratung? Dies hat mich spontan Andreas Hieber von LerNetz AG gefragt, als wir zusammen den Podcast-Tower in Zürich besucht haben und unerwartet eine Test-Aufnahme machen durften.


Projekt Doing Family
Was ist eigentlich Familie? Welche Rahmenbedingungen benötigen Familien in der Schweiz, um ihre gewünschten Lebens- und Erwerbsformen realisieren zu können? Im Auftrag der Metropolitankonferenz Zürich und des Amtes für Jugend und Berufsberatung habe ich - zusammen mit Expert*innen - Empfehlungen für Politiker*innen und Fachpersonen formuliert.
Video Abschlussveranstaltung vom 26.02.2020:
Hat die Hierarchie ausgedient?
Mein aktueller Blog-Beitrag für das Management Center Vorarlberg (MCV) zum Thema Führung in Zeiten von VUKA.


learning journey
Berlin
Interessiert Sie, was ich auf einer Learning Journey in Berlin zum Thema Selbstorganisation gelernt habe?